![Lade Veranstaltungen](https://mahina-leipzig.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (Tag 1)
25. Mai 2019 @ 10:00 - 16:00
100€EINFÜHRUNG IN DIE GEWALTFREIE KOMMUNIKATION nach M.B.
Rosenberg
Am 25. und 26. Mai üben wir gemeinsam verschiedene Aspekte der Gewaltfreien
Kommunikation (GfK). Dabei habt ihr die Möglichkeit, anhand persönlicher und
beruflicher Beispiele die Haltung und Praxis der GfK kennen zu lernen und zu üben.
Dr. Marshall Rosenberg entwickelte diesen Kommunikationsprozess, um einen „Fluss
aus einfühlsamen Geben und Nehmen“ zwischen Menschen zu fördern.
Durch die Teilnahme am Workshop stärkst du:
• Deinen ehrlichen Selbstausdruck und deine Fähigkeit dir selbst und anderen
empathisch zuzuhören.
• Mehr Wirksamkeit in der Umsetzung von Projekten, durch leichtere Konsensbildung.
• Bewusstheit und Bejahung universeller Gefühle und Bedürfnisse.
• Eine Vertiefung von wertschätzender, einfühlsamer Kommunikation mit dir selbst und
anderen, als Basis emotionaler Gesundheit.
• Die Fähigkeit in verhärteten Situationen ein Gefühl von Verbundenheit und
„Herzoffenheit“ wiederherzustellen.
Datum:
25. & 26. Mai 2019
von 10-16 Uhr; bitte schon um 9.45 Uhr ankommen.
Kosten:
100 Euro
90 Euro bei einer Anmeldung bis zum 30. April
Fast jede*r kennt die Situation finanzielle Unterstützung zu benötigen. In meinen
Angeboten übe ich einen Umgang mit Geld, um als Selbstständige meine Kosten tragen
zu können, mir hoffentlich bald den Traum einer Rentenversicherung zu ermöglichen,
und gleichzeitig möglichst vielen Menschen mit unterschiedlichen, finanziellen
Ressourcen den Zugang zu diesen Fähigkeiten, die mein Leben so tief bereichert haben,
zu ermöglichen. Die GfK ist für mich Werkzeug für persönlichen, sozialen und
politischen Wandel in der Welt. Sie nur an Menschen zu vermitteln, die genug finanzielle
Ressourcen besitzen, würde nicht meinen Anspruch nach sozialer Gerechtigkeit erfüllen.
Gleichzeitig lebe ich in einem Wirtschaftssystem, das als Freiberuflerin großen
finanziellen Druck auslöst und viel Eigenverantwortung erfordert. Um in diesem
Spannungsfeld Lösungen zu finden, die uns allen dienen, persönlich und gesellschaftlich,
bitte ich dich, mich für den drastischen Fall zu kontaktieren, wenn Geld für dich ein nicht
überbrückbares Hindernis darstellt, um an diesem Workshop teilzunehmen. Ich möchte
nach einer Lösung suchen, die uns beide feiern lässt.
Anmeldung:
joanna@joannaquehenberger.com
Unisex:
Dieser Workshop richtet sich an die Bedürfnisse aller Geschlechter.
Mehr Infos:
www.joannaquehenberger.com
Die Workshopleitung:
Joanna Quehenberger beschäftigt sich seit 2007 aktiv mit der Gewaltfreien
Kommunikation und ist seit 2014 als Trainerin für GfK tätig. Derzeit befindet sie sich in
der Endphase der Zertifizierung durch das Center For Nonviolent Communication. Als
Trainerin und Dozentin hielt sie Workshops u.a. an der Universität Witten-Herdecke, der
Filmuniversität Filmarche Berlin und an dem Gründerinnen-Tag Leipzig.
.
Was andere darüber sagen:
„Im Rahmen von Joannas Workshops lernte ich tief zu spüren und durch achtsame
Innenschau in Verbindung mit meinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu kommen.
Besonders inspirierte mich Joanna als Rollenmodell in der Gewaltfreien Kommunikation.“
A. Sulz, Psychologin
„Ich habe Joanna als äußerst kompetente GfK-Trainerin wahrgenommen. Sie lehrt die
Haltung nicht nur in den Seminaren, sondern verkörpert diese glaubhaft und authentisch
auch zwischen den Seminareinheiten.“ Yannick H., Student der Wirtschaftspsychologie
„An Joannas Workshops teilzunehmen hat mich in meinem emotionalen Wachstum sehr
bereichert. Mich hat ihr Einfühlungsvermögen, ihre seelische Größe und dabei
Herzensoffenheit und Authentizität beeindruckt.“ J. Frank, Studentin der Medizin